|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4A Sentenzen 570 |
Titel: | Sentenzenbuch des Oberappellations-Senats |
Darin: | Enthält u. a.: Die Gemeine zu Klein Schulzendorf gegen die Bürgerschaft zu Trebbin: Mitholzungs- und -hütungsbefugnisse (Bl. 1-2); die Gemeinde zu Bötzow gegen Hahn, Müller, Lindemann und Schmied: Unterhaltung von Pfarr- und Kirchengebäuden, Beitragspflicht (Bl. 17-18); Gemeindemitglieder zu Stücken gegen die Witwe v. d. Liepe: Dienstpflichten der Untertanen, Unterhaltspflichten der Herrschaft (Bl. 34-36); der Oberpfarrer Schröner zu Neuruppin gegen die Gemeinde zu Wuthenow: Zehntrecht des Klerus über Güter und Früchte der Eingepfarrten (Bl. 43-44); die Gemeine zu Lichterfelde (Kreis Oberbarnim) gegen Jägermeister v. Splittgerber: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 59-60); v. Arnstädt gegen die Untertanen zu Grüneberg (Kreis Ruppin): Dienstpflichten der Untertanen, Baudienstpflichten (Bl. 6ß-63); die Bankiers Schickler und Splittgerber gegen die Bürgerschaft zu Neustadt (Dosse); Hütungsbefugnisse (Bl. 63-66); die Gemeine zu Gutengermendorf gegen den Konkurskurator des v. Hertefeld: Dienstpflichten der Untertanen, Hof- und Spanndienstpflicht (Bl. 75-76); die Gemeine zu Piro gegen v. Winterfeldt: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 90-94); das Amt Sachsendorf gegen die Erben des Kriegsrats Crüger: Unterhaltung von Kirchen- und Pfarrgebäuden (Bl. 112); von Hertefeld gegen die Gemeinde zu Gutengermendorf: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 128-129); französische Kolonisten zu Woddow gegen Minister v. Arnim: Besitzstreitigkeiten in Bezug auf Höfe (Bl. 130-135); Generalin v. Kahlden gegen Kossäten zu Iden: Herrschaftsrecht (Bl. 153-154); der Magistrat zu Berlin gegen die Grundherrschaft und die Gemeinde zu Tempelhof: Eigentumsstreitigkeit, Mithütungsrecht (Bl. 160-163); die Gemeinde zu Berlitt gegen die Brüder v. Königsmark: Baudienstpflicht der Untertanen (Bl. 164-167); Erben der v. Eickstedt gegen Untertanen zu Marzahn: Herrschaftsrechte (Bl. 169); Friedrich Ernst v. Thümen zu Stangenhagen gegen die Gemeine zu Ahrensdorf: Schaf- und Koppelhütungsrecht (Bl. 194-195); Oberstleutnant v. Guretzky und Generalmajor v. Blücher gegen Untertanen zu Groß Ziethen, Börnicke und Grünefeld: Dienstpflicht der Untertanen (Bl. 207-208); das Domänenamt Alt Ruppin gegen die Bürgerschaft zu Neuruppin: Hütungsrecht (Bl. 209); die Gemeine zu Mankmuß gegen die Gutsherrschaft v. Bredow: Gemeinschaftsteilung, Hütungsbefugnisse (Bl. 218-219); das Amt Neuendorf, vertreten durch Oberamtmann Karbe, gegen Mühlenmeister Isert: Vorzugsrecht des Amtes beim Getreidemahlen, Reihenfolge der Abfolge beim Mahlen (Bl. 219-220);v. Gansauge gegen die Gemeine zu Quitzöbel: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 223); die Gemeine zu Linum gegen den Gutsherrn Grafen v. Blumenthal: Hütungsbefugnisse (Bl. 225-229); die Bauerngemeine zu Reitwein gegen die Kossätengemeine zu Reitwein: Gemeindedienstpflichten, Spanndienstpflicht (Bl. 240); die Bauern zu Linum gegen die Hausleute und Kolonisten zu Linum: Unterhaltung von Pfarr- und Schulgebäuden, Dienst- und Beitragspflichten der Bauern (Bl. 252); Prediger Fiedler (zu Niederfinow) gegen das Forstamt Chorin: Ansprüches des Pfarrers auf Holzmaterial (Bl. 255); die Brauerschaft zu Berlin gegen Graf Ernst v. Herzberg: Erbzinsrecht, Braugerechtigkeit (Bl. 266-271); die Gemeinde zu Karow gegen den Gutsherrn Staatsminister v. Voß: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 353-359); Anne Sophie Weidling gegen die Bauern- und Kossätengemeine zu Malchow: Unterhaltung von Kirchen- und Pfarrgebäuden, Dienstpflicht (Bl. 365); Gutsherrschaft und Untertanen zu Dallgow gegen die Gemeinde zu Seeburg: Unterhaltung von Kirchen- und Pfarrgebäuden, Beitragspflicht (Bl. 376); Erben des v. Kaphengst gegen Untertanen zu Gühlitz: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 410-412); die Bürgerschaft zu Rhinow und die Gemeinde zu Kietz gegen die Kirchenpatronen: Unterhaltung von Kirchen- und Pfarrgebäuden, Bau- und Führdienstpflicht (Bl. 415-416); die Kleinbürger zu Plaue gegen die Gerichtsherrin Freifrau v. Laur-Münchhofen: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 448-450); das Amt Brüssow gegen Justizminister v. Arnim: Nachbarschaftsrecht, Eigentums- und Grenzstreitigkeiten (Bl. 469); die Gemeine zu Kleinbeeren gegen v. Geist: Hütungsrecht (Bl. 486-487); Erbpächter Boeckel gegen die Gemeine zu Schönefeld: Schafhütung (Bl. 490-493); das Amt Ruppin gegen Amtmann Borchert: Gerichtsbarkeit (Bl. 502-504); das Oberkonsistorium gegen die Gemeine zu Friedrichshagen: Kirchenrecht (Bl. 517-518); Rat und Bürgerschaft zu Freyenstein gegen Hauptmann v. Winterfeld: Unterhaltung von Pfarr- und Schulgebäuden, Beitragspflicht (Bl. 539); die Bürgerschaft zu Stolpe (Kreis Angermünde) gegen v. Buch: gemeinschaftliches Eigentum, Gemeinschaftsteilung, Holzungs- und Hütungsrechte (Bl. 560-563); die Gemeine zu Strodehne gegen die Bürgerschaft zu Rhinow: Hütungsrecht (Bl. 619-620); v. Beyer gegen das Forstamt Biesenthal: Holzungsrecht (Bl. 658-659); die Dorsfgemeinden zu Fresdorf und Wildenbruch gegen die Gemeinde zu Tremsdorf: Hütungsrecht (Bl. 673-674); v. Burgsdorff gegen die Gemeine zu Reitwein: Schafhütungsrecht (Bl. 676-677); v. Kahlden gegen die Gemeine zu Natterheide: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 684-685); v. Kahlden gegen die Gemeinde zu Giesenslage: Baudienstpflicht (Bl. 683); die Bürgerschaft zu Nauen gegen v. Bredow: Hütungsrecht (Bl. 689-690); die Gemeine zu Tacken gegen den Prediger: Ansprüche des Pfarrers gegenüber der Gemeine (Verköstigungsansprüche) (Bl. 695-697); v. Klitzing gegen die Untertanen zu Demerthin: Unterhaltung von Pfarr- und Kirchengebäuden (Bl. 699-700); das Amt Grimnitz gegen die Gemeine zu Alt Grimnitz: Eigentumsstreitigkeit, Holzungsrecht (Bl. 741-744). Enthält auch: Personenregister vorn. |
Dat. - Findbuch: | 1800 |
|
Angaben zum Kontext |
Edition: | Register der Prozessparteien und der Rechtsmaterien in: Joachim Steinbeck: Die Anwendung des Allgemeinen Landrechts in der richterlichen Praxis. Sentenzen des preußischen Kammergerichtes von 1794 bis 1803, Teil 2, Frankfurt am Main 2004, S. 589-711. |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1669915 |
|