4A Sentenzen 574; Sentenzenbuch des Oberappellations-Senats; 1801 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4A Sentenzen 574
Titel:Sentenzenbuch des Oberappellations-Senats
Darin:Enthält u. a.: Die Gemeinde zu Drüberg gegen Graf Christian Friedrich zu Stolberg: Holzungsbefugnisse, Besitzrecht an Holzrevieren (Bl. 1-2); die Kirchengemeinde zu Französische Buchholz (Berlin-Buchholz) gegen die Kirchengemeinde zu Blankenburg: Unterhaltung von Kirchen- und Pfarrgebäuden, Beitragspflicht (Bl. 11-12); Forstamt Neustadt (Dosse) gegen Hauptmann v. Zieten: Jagdrecht (Bl. 34); Graf v. Podewils gegen die Gemeine zu Mariendorf: Eigentumsstreit, Mithütungsrecht (Bl. 98-99); die Kurmärkische Landschaft gegen das Domänenamt Neustadt (Dosse): Holzungs- und Hütungsrecht (Bl. 102-107); v. Petersdorf gegen die Untertanen zu Garlin: Dienstpflichten der Untertanen, Pflicht zur Gerichtstagsdurchführung, Beförderung des Gerichtspersonals (Bl. 109-110); Prediger Beuster gegen die Gemeine zu Wustrau: Unterhaltung von Kirchen- und Pfarrgebäuden, Beitragspflichten der Untertanen (Bl. 116-118); v. Thümen gegen die Gemeinde zu Schiaß: Fischereirecht (Bl. 128-130); die Pfarre zu Dobberzin gegen Bauer Martin Freyert: Besitzstreitigkeit, Bau auf fremdem Boden (Bl. 133); die Gemeine zu Briesen (Kreis Lebus) gegen die Universität Frankfurt (Oder): Holzungs- und Hütungsrecht (Bl. 139-140); die Bankiers Schickler und Splittgerber gegen das Forstamt Neustadt: Holzungsbefugnisse, Holzbedarf (Bl. 162-166); die Pfarre zu Hohennauen gegen v. Bornstedt und v. d. Hagen: Holzungsrecht (Bl. 177-178); die vorstädtischen Einwohner gegen die Bürgerschaft zu Wilsnack: Hütungsbefugnisse (Bl. 181-184); Jägermeister v. Splittgerber gegen Gebrüder Schickler: Aufhebung einer Handlungsgesellschaft, Vergleichsvertrag der Gesellschafter (Bl. 207-213); v. Petersdorf gegen Untertanen zu Garlin: Spanndienstpflicht der Untertanen (Bl. 219-220); die Bürgerschaft zu Stolpe (Kreis Angermünde) gegen v. Buch: Schafhütungsrecht (Bl. 227-229); das Schulamt Neuendorf gegen Bürgerschaft und Magistrat zu Oderberg: Jagdbefugnisse (Bl. 232); Magistrat und Bürgerschaft zu Köpenick gegen das Forstamt Köpenick: Holzungsrecht (Bl. 246-248); das Domkapitel zu Brandenburg gegend en Fiskus: Kirchenrecht (Bl. 254-258); das Schulamt Neuendorf gegen die Fischergemeinde zu Hohensaaten: Hütungsrecht (Bl. 267-268); die Gemeine zu Baumgarten (Kreis Ruppin) gegen Gutsherrn v. Kaphengst: Dienstpflichten der Untertanen, Spanndienstpflicht, Instandsetzungspflichten der Herrschaft (Bl. 289-292); Kossäten zu Dallmin gegen Hüfner zu Dallmin: Hütungsrecht (Bl. 313-314); die Bürgerschaft zu Freyenstein gegen Ludwig v. Winterdefd: Pflugdienstpflicht der Untertanen; Grundstücksunterhaltungspflichten, Holzungs- und Hütungsrechte (Bl. 327-332); das Fischergewerk zu Fürstenwalde gegen die Gemeinde zu Wernsdorf (Kreis Beeskow-Storkow): Fischereirecht (Bl. 337-338); die Gemeinde des großen und kleinen Domkietzes zu Brandenburg gegen das Domkapitel Brandenburg: Dienstpflichten (Bl. 350-352); die Gemeine zu Beveringen gegen den Hauptmann v. Winterfeld: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 381-382); die Gemeinde zu Bälow gegen v. Gansauge: Waldhütungsrecht, Anlegung einer Schonung (Bl. 388-389); Etatminister v. Voß gegen die Gemeinde von Karow: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 397-398); v. Gansauge gegen die Gemeine zu Bälow: Baudienstpflicht der Untertanen (Bl. 422); v. Bredow gegen die Gemeinde zu Brädikow: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 437); Landrat v. Knobeldorff gegen die Untertanen zu Kletzke: Spanndienstpflicht, Erstattungsansprüche der Dienstpflichtigen für Fütterungskosten und Stallgeld (Bl. 440-441); v. Gansauge gegen Kirche, Magistrat und Bürgerschaft zu Werben: Hütungsrecht (Bl. 476-478); v. Saldern gegen die Gemeinde zu Groß Lüben: Dienstpflichten der Untertanen, Erntedienstpflicht (Bl. 523-524); Stift Heiligengrabe gegen die Gemeinde zu Kolrep: Dienstverpflichtung bezüglich fremder Güter, Baudienstpflicht (Bl. 547-548); die Gemeine zu Kletzke gegen Landrat v. Knobelsdorff: Bauholzanspruch der Gemeine (Bl. 548-549); die Kätner zu Vettin gegen die Bauern und Kossäten zu Vettin: Koppelhütungsrecht (Bl. 574-576); die Gemeine zu Kötzlin gegen v. Königsmark: Baudienstpflicht (Bl. 585-588); die Gemeine zu Premslin gegen Major v. Kleist: Nießbrauchrecht an Hof- und Wirtschaftsgebäuden, Pflichten des Nießbrauchers, Beitragspflichten der Gutsherrschaft, Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 598-603); die Pfarre zu Krangen gegen das Domänenamt Alt Ruppin: Rechtsbefugnisse der Pfarre (Bl. 626-629); die Bürgerschaft zu Biesenthal gegen Mühlenmeister Kreuse: Eigentums- und Grenzstreitigkeit (Bl. 629-630); die Gemeine zu Berlitt gegen v. Königsmark: Holzungsrecht (Bl. 630); Untertanen und Prediger zu Trampe, vertreten durch den Gutsherrn v. Wartenberg, gegen das Forstamt Biesenthal: Holzungsrecht (Bl. 654-656); v. Königsmark gegen die Gemeinde zu Berlitt: Dienstpflichten der Untertanen (Bl. 711-712).
Enthält auch: Personenregister vorn.
Dat. - Findbuch:1801

Angaben zum Kontext

Edition:Register der Prozessparteien und der Rechtsmaterien in: Joachim Steinbeck: Die Anwendung des Allgemeinen Landrechts in der richterlichen Praxis. Sentenzen des preußischen Kammergerichtes von 1794 bis 1803, Teil 2, Frankfurt am Main 2004, S. 713-805.

Digitale Repräsentationen

Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/BABYXfBQmfYhbyNH
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1669919
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query