4A Sentenzen 598; Sentenzenbuch des Oberappellations-Senats; 1805 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4A Sentenzen 598
Titel:Sentenzenbuch des Oberappellations-Senats
Darin:Enthält u. a.: Der Kurator der gräflich Schwerinschen Konkursmasse gegen Kossäten in Katerbow: Instandhaltung von Gebäuden, Spanndienste (Bl. 8 - 9v); die Kossäten zu Datmin (Dallmin?) gegen die Voll- und Dreiviertelhüfner ebenda: Nutzungsrechte (Bl. 11 - 12v); v. Stechow gegen Pfarrer und Gemeinde zu Stechow: Hütungsrcht, Holzungsrecht (Bl. 13 - 22); v. Wartenberg gegen die Untertanen zu Guhlsdorf: Gemeinschaftseigentum (Bl. 30 - 31); die Gemeine zu Mechow gegen die Gemeine zu Rehfeld: Gemeinderecht (Bl. 32); Gemeine und Pfarrer zu Grüntal gegen das Forstamt Biesenthal: Holzungsrecht (Bl. 70 - 71v); Bürger zu Wilsnack gegen die Bürgerschaft zu Wilsnack: Hütungsrecht (Bl. 96 - 101v); v. Jagow gegen Ackerleute zu Gnevsdorf: Baudienste der Untertanen (Bl. 101v - 103v); die Generalin v. Kahlden gegen die Untertanen zu Giesenslage und Räbel: Dienstpflichtzeiten (Bl. 126v - 127v); v. Arnstedt gegen die Gemeine zu Grüneberg (?): Gemeinheitsteilung (Bl. 129v - 131); v. Jena gegen die Gemeine zu Triglitz: Kirchenrecht (Bl. 187 - 188); der Magistrat zu Neuruppin gegen die Erben des Pfarrers Nöldeken: Eigentumsrechte der Untertanen (Bl. 191 - 192); der Magistrat zu Berlin gegen Grundherrschaft und Gemeine zu Tempelhof: Waldhütungsrecht (Bl. 222v - 224); v. Jagow gegen Gemeine zu Gnevsdorf: Nutzungsrecht, Grundgerechtigkeit, Holzungsrecht (Bl. 225v - 230); die Gemeine zu Lrampfer gegen v. Möllendorf: Fischereirecht, Dinsterlaßrecht (Bl. 264 - 266v); v. Hoffstaedt gegen Kossät zu Wandlitz: Herrschaftsrecht (Bl. 291v - 292); v. Bardeleben gegen die Gemeine zu Ribbeck: Unterhaltung der Kirchegebäude (Bl. 293v - 294); die Gemeinen zu Stolzenhagen und Gellmersdorf und Stolzenhagen (Kr. Angermünde), v. Buch und v. Weyrach gegen Mühlenmeister Isent: Schadensersatz (Bl. 316 - 317); Major Fock gegen Gemeine zu Fresdorf: Pfändungsrecht (Bl. 333 - 334); ein Bauer zu Glöwen gegen v. Gansauge: Besitzrecht (Bl. 345 - 350v); Magistrat und Bürgerschaft zu Köpenick gegen Hoffiskal Benecke: Holzungsrecht (Bl. 351 - 360v); der Schulze zu Nüdritz (?) gegen die Hüfnergemeinde benda: Hütungsrecht (Bl. 395 - 397); zwei Bauern gegen die Gemeine zu Brüschow (Brüssow?): Besitzrecht (Bl. 400 - 403v); Einwohner von Stapelsberg (?) gegen das gräflich Stolberg'sche Ökonomieamt: Besitzrecht (Bl. 422 - 423v).
Enthält auch: Personenregister vorn.
Dat. - Findbuch:1805

Angaben zum Kontext

Edition:Register der Prozessparteien und der Rechtsmaterien in: Christopher Hilgenstock: Die Anwendung des Allgemeinen Landrechts in der richterlichen Praxis. Sentenzen des Oberappellationssenats des preußischen Kammergerichts in den Jahren 1804 bis 1810, Frankfurt am Main 2009, S. 148 - 202.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1669943
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query