|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 59B Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin |
Dat. - Findbuch: | 1937 - 1944 |
Vorwort: | Vereinsgeschichte
Die Gründung des Landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufsvereins eGmbH, Templin fand vermutlich im Jahr 1919 statt. Seine Aufgaben bestanden im gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchsstofffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes und dem gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Es gab Geschäftsstellen in Zehdenick i. M., Haßleben, Hardenbeck, Lychen, ein Lager in Parmen, eine eigene Kartoffelflockenfabrik und eine Reparaturwerkstatt für Landmaschinen. Nach dem II. Weltkrieg nahm er zunächst seine Tätigkeit wieder auf, stellte sie aber ab 1949 ein. Im März 1953 wurde der Auflösungsbeschluß gefaßt und der Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin mit Wirkung zum 31.7.1954 aufgelöst.
Bestandsgeschichte
Der Bestand wurde 2013 verzeichnet.
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 0,11 lfm; 2 Akte(n) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 59B Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1719125 |
|