547 FDGB Pdm 11.2.; Jahn, Rudolf (Systematik)
Archivplan-Kontext
BLHA; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archiv)
; Archiv (Archiv)
4; Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990 (Tektonikgruppe)
4.4; Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände (Tektonikgruppe)
547 FDGB Pdm; Rep. 547 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bezirksvorstand Potsdam; 1945-1991 (Bestand)
547 FDGB Pdm 11.; Nachlässe und Personenfonds (Systematik)
547 FDGB Pdm 11.1.; Brühl, Herrmann (Systematik)
547 FDGB Pdm 11.2.; Jahn, Rudolf (Systematik)
547 FDGB Pdm 2311; Reden und Aufsätze; 1947-1986 (Akte)
547 FDGB Pdm 11.3.; Thiele, Kurt (Systematik)
Allgemeine Information
Signatur:
547 FDGB Pdm 11.2.
Signatur Archivplan:
11.2.
Titel:
Jahn, Rudolf
Beschreibung:
Rudolf Jahn
geb. 04.11.1906 in Paunsdorf bei Leipzig, verst. 30.09.1990
1913 - 1921 Besuch der Volksschule
1921 - 1925 Lehre zum Bau- und Möbeltischler
1921 Eintritt in die Sozialistische Arbeiterjugend
1922 Mitglied des Deutschen Holzarbeiterverbandes
1923 Mitglied des KJVD
1925 - 1928 Wanderschaft in Dänemark, Schweden, Schweiz, Jugoslawien
nach 1928 Mitglied in der KPD, Organisationsleiter des KJVD Bezirk Westsachsen
Jan. - Aug. 1929 Internationale Leninschule in Moskau
1930 - 1933 Parteisekretär der KPD in einem Leipziger Stadtteil
1931 - Sekretär für Agitation und Propaganda der KPD BL Sachsen
1933 - 1935 Verhaftungen wegen Vorbereitung zum Hochverrat, Haftstrafe im KZ Colditz und Zuchthaus Waldheim
1935 - 1939 Bauarbeiter bei der Reichsautobahn, Parkettleger und Betriebstischler bei verschiedenen Firmen
1939 - 1945 KZ Buchenwald
1945 - Leitungsmitglied im KPD-Unterbezirk Leipzig und Mitglied der KPD BL Sachsen
1945 - 1946 Mitbegründer der Volkssolidarität und dessen 1. Landessekretär in Sachsen
1946 - 1948 FDGB-Landesvorstand Sachsen, Sekretär für Schulung und Bildung
15.08.1948 1. Vorsitzender des Landesvorstandes des FDGB Brandenburg
Okt. 1949 - 1954 Abgeordneter der Volkskammer
Dez. 1949 - 1952 Ministerpräsident des Landes Brandenburg
1952 - 1958 Vorsitzender des Rates des Bezirkes Dresden
ab 1959 im diplomatischen Dienst, Botschafter der DDR in der VR Bulgarien
1963 Leitung der 6. Europäischen Abteilung im Außenministerium der DDR
1968 vorzeitiger Ruhestand aus gesundheitlichen Gründen
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1755324
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept