|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 78 II Familien R 84 |
Titel: | von Röbel: Lehnsakten |
Darin: | Enthält u. a.: Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, verkauft Joachim [v.] Roebel zu Buch ("Bueck"), Hauptmann zu Schweinitz, das Amt und Kloster Altfriedland, das Dorf [Alt] Barnim und Nutzungen in der Feldmark Treplin für 22000 Taler; Markgraf Johann Georg erklärt seine Zustimmung. 1564 April 7, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 122). - Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, belehnt Joachim [v.] Roebel zu Buch und dessen Brüder und Vettern mit Amt und Kloster Altfriedland zur gesamten Hand. 1565 Juli 13, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 123). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, bestätigt die testamentarischen Verfügungen Zacharias [v.] Roebels, Hauptmann zu Spandau, bzw. Joachims [v.] Roebel zu Buch über Altfriedland. 1582 September 3 und 1582 Oktober 22 (Abschriften. Regest: Beck, Inventar, Nr. 124 und Nr. 125). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, erteilt den Erben Bastians v. Wolff den Konsens zur Verpfändung eines Drittels des Dorfes Kersdorf an Christof [v.] Roebel zu Demnitz für 6000 Gulden auf 20 Jahre. 1592 April 7, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 126). |
Dat. - Findbuch: | 1564 - 1773 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1784560 |
|