78 II Familien R 96; von Rohr: Lehnsakten; 1516-1700 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:78 II Familien R 96
Titel:von Rohr: Lehnsakten
Darin:Enthält u. a.: Kurfürst Joachim [I.], Markgraf von Brandenburg, erteilt Caspar [v.] Rohr zu Netzeband den Konsens zur Verschreibung der halben Feldmark Tramnitz, mit dem Wohnhof daselbst und weiteren Gütern zu Darritz, Katerbow und Zernitz als Leibgedinge an dessen Ehefrau. 1516 Dezember 20, Cölln a.d. Spree (Abschrift, Bl. 49 f.; Druck: CDB I/4, S. 519. Regest: Beck, Inventar, Nr. 127). - Der notarius publicus Joachim Steinbecker beurkundet testamentarische Verfügungen Kurt [v.] Rohrs, Hauptmann der Prignitz und von Ruppin, über die Erbteilung seiner Güter.1559 Oktober 3, Berlin (Konzept, Bl. 47 ff. Regest: Beck, Inventar, Nr. 128). - Kurfürst Johann Georg bestätigt testamentarische Verfügungen der Witwe Caspars [v.] Rohr. 1578 März 17, Cölln a.d. Spree (Konzept, Bl. 2. Regest: Beck, Inventar, Nr. 129). - Hans [v.] Rohr zu Neuhausen verschreibt sich Otto [v.] Rohr zu Holzhausen über 2000 Gulden unter Bürgschaft mehrerer Sachwalter. 1590 Januar 17, Neuhausen (beglaubigte Abschrift, Bl. 31 ff. Regest: Beck, Inventar, Nr. 130). - Hans [v.] Rohr zu Neuhausen verschreibt sich Johann Lüdicke zu Perleberg über 500 Taler unter Bürgschaft mehrerer Sachwalter. 1598 September 29, Neuhausen (beglaubigte Abschrift, Bl. 34 ff. Regest: Beck, Inventar, Nr. 131). - Testament der Witwe Kaspar Rohrs, Anna Bevernest, 1578. - Testament Rucker zu Klosterfelde.
Dat. - Findbuch:1516- Ende 17. Jh.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1784572
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query