|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 78 III Orte R 52 |
Titel: | Neuruppin |
Darin: | Enthält: Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, überträgt Thomas Vielitz, Richter in Neuruppin, ein Haus zu erblichem Eigentum. 1563 April 25, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 217). - Kurfürst Joachim [II.], Markgraf von Brandenburg, übereignet Bürgermeister und Rat die Gebäude des [Franziskaner-] Klosters in der Stadt für Armenwohnungen. 1564 Dezember 18, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 218). - 3. 1571 Freihaus 4. 1592 Bürgerlehn 5. 1581 Regelinsche Ehestiftung 6. 1595 Lietzmannsche Ehestiftung 7. 1617/1620 Stöffin (v. Gadow) betr. 8. 1628 Sauschneideramt 9. 1641 Lehnhufen 10. 1677 Lehnstücke in der Stadt 11. 1688 Gerlachsches Freihaus 12. 1644-1744 Propsteigelände (Kriele, Barnewitz) 13. 1798 Huldigung wegen Stöffin und Zermützel 14 1603-1674 Bestätigung der städtischen Privilegien 1620 Privileg für die Maler, Testaments-Bestätigung 1655 Marktgerechtigkeit 1798 Huldigung |
Dat. - Findbuch: | Zwischen 1563 und 1798 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1789950 |
|