|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 1130 BLzpB P F2 |
Titel: | Ich sehe nicht weg! Für Zivilcourage und gegen Gewalt. Die Postkarten können erworben, beschrieben, verschickt und gesammelt werden |
Beschreibung: | Im Jahr 2000 startete die Landeszentrale für politische Bildung die Initiative für Zivilcourage und gegen Gewalt. Sie bat bildende Künstler aus Brandenburg und Berlin um die Umsetzung des Satzes ICH SEHE NICHT WEG! Aktionszeitraum 28. November 2001 bis 28. März 2002. - Collage, Motive der Postkarten: Albert Einstein, Fotos und Karikaturen |
Dat. - Findbuch: | [2001] |
Entstehungszweck / Auftraggeber: | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung und Regionale Arbeitsstelle für Ausländerfragen Brandenburg (RAA Brandenburg e.V.) |
Autor: | Collage Andreas Püstel, Berlin |
Druckerei: | Design und Produktion Linie Drei, Berlin |
Druckverfahren: | kol. Druck |
Format: | 59,5 x 83,5 |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Kontext |
Edition / Literaturhinweise: | http://www.politische-bildung-brandenburg.de/node/7260 (letzter Zugriff 5.2.2015) |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1797844 |
|