|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10A Domkapitel Brandenburg U Verweis |
Titel: | Bertram [von Holtzendorff], Prior des Domkapitels Brandenburg, bekundet, dass Prior und Konvent des Dominikanerklosters in der Neustadt Brandenburg dem Domkapitel eine Handschrift der "Concordancia maior", die ihnen Daniel Plezow und Jakob Grabow gestiftet haben, geliehen haben, um sie abzuschreiben, und sichert zu, die Handschrift danach anstandslos und unversehrt zurückzugeben. |
Dat. - Findbuch: | 1434 Januar 8 |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Abschrift |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | in Rep. 10A Domkapitel Brandenburg an der Havel Nr. 18, S. 7 Nr. 4 |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Druck: Gustav Abb / Gottfried Wentz: Das Bistum Brandenburg, 1. Teil (Germania Sacra, Abt. 1, Bd. 1), Berlin - Leipzig 1929, S. 89 Anm. 1 (nach dieser Abschrift); Valentin Rose: Verzeichnis der Lateinischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin, 2. Bd., 2. Abteilung, Berlin 1903, S. 923 (nach der Abschrift in der zeitgenössischen Sammelhandschrift der Staatsbibliothek zu Berlin, Ms. theol. lat. fol. 572 (vormals Bibliothek des Domkapitels Brandenburg) mit falschem Datum (so Fritz Bünger: Zur Mystik und Geschichte der märkischen Dominikaner, Berlin 1926, S. 98 Anm. 7) und dem Vornamen Dominicus statt Daniel Plezow). - Reg.: Beck I, Nr. 1586 (mit fehlerhaften Angaben: [Peter von Klitzing], Propst des Domkapitels, bestätigt Vikar, Prior und Konvent des Dominikanerklosters in der Neustadt Brandenburg den Empfang von einem Pfund [Pfennigen] von Daniel Plezow und Jakob Grabow und sichert Rückzahlung zu.). Bemerkung: Rose vermutet, dass es sich um eine Bibelkonkordanz handelte. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1827360 |
|