|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10C Zehdenick U (3) A |
Titel: | Dietrich [IV.], Bischof von Brandenburg, bestätigt die in den vorhergehenden, inserierten Urkunden getätigten Altarausstattungen in der Marienkirche Zehdenick. |
Insert: | Äbtissin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Zehdenick statten einen Altar in der Marienkirche Zehdenick mit 1 Wispel Getreide Jahreszins in den Dörfern Berlin und Wesendorf aus. Zehdenick, 1470 März 11. - Die von Arnim statten einen Altar in der Marienkirche Zehdenick mit 1/2 Schock Groschen Jahreszins aus, 1470 März 24. - Bürgermeister und Rat der Stadt Zehdenick statten einen Altar in der Marienkirche Zehdenick mit 1/2 Schock Groschen Jahreszins aus, 1470 März 27. |
Dat. - Findbuch: | 1470 März 11, 1470 März 24, 1470 März 27, 1470 April 18 |
Ort: | Brandenburg an der Havel |
Beschreibstoff: | Papier |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Abschrift |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Beck I, Nr. 4748 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1839824 |
|