|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Neuruppin U Verweis |
Titel: | Joachim [I.], Graf von Lindow-Ruppin, gestattet Joachim Penkow, Bürger der Stadt Neuruppin, die diesem verpfändeten Hebungen aus den Dörfern Wuthenow und Bechlin nach dessen Tod der Pfarrkirche St. Marien zu Neuruppin zu überlassen. |
Dat. - Findbuch: | 1502 Mai 6 |
Ort: | Alt Ruppin |
Beglaubigungsform: | Zeugen: Andreas Merian, Propst zu Lindow, Nikolaus von Gühlen und Richard von Randow |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Verweis |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | Abschrift/Fotografie: BLHA, Rep. 106 Bestandsergänzende Reprografien Nr. 1, S. 51 |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Abschrift: BLHA, Rep. 16 Nachlass Friedrich Wilhelm August Bratring Nr. 30, Bl. 116r–117r Drucke: Riedel: Beiträge, S. 433f., Nr. 267; CDB I/4, S. 359, Nr. 80 Regesten: Beck II, Nr. 6920; Stellmacher, Nr. 830 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1841630 |
|