|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 104 Wappen und Siegel 44 |
Titel: | Vorlage für die Ausmalung des Wappensaales im Schloß Lübben. Wappen der Herrschafts- und Rittergutsbesitzer der Niederlausitz. Nr. 5 - Graf von Brühl auf Kohlo |
Dat. - Findbuch: | 1915 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | Adolf Hildebrandt |
Fertigungsart: | kol. Handzeichnung |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
Beschreibung: | Blasonierung: Geviert, 1 und 4 von Gold und Rot gespalten, belegt mit einem goldgekrönten Doppeladler, dessen rechte Hälfte rotbezungt mit goldenen Waffen in Schwarz, dessen linke goldbezungt mit goldenen Waffen in Silber, 2 und 3 in blau ein silberner Sparren. - Die beiden Turmobergeschosse des Schlosses Lübben werden vom Wappensaal eingenommen. Er entstand erst während der Umbauten des Jahres 1914 - 1915, unterhalb der Galerie wurden in diesem Zusammenhang die Wappen der Stände der Niederlausitz angebracht. Die Ausmalung wurde durch August Oetken 1915 vorgenommen. |
Format: | 21,5 x 27,5 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1845197 |
|