465 AdW ZIPE Pdm F E26; Porträt von Andreas Galle (1858 - 1943) im Alter von 52 Jahren; 1910-1970 (Foto)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:465 AdW ZIPE Pdm F E26
Titel:Porträt von Andreas Galle (1858 - 1943) im Alter von 52 Jahren
Beschreibung:Andreas Galle studierte 1877 in Göttingen, Breslau und Berlin Mathematik und Naturwissenschaften. Er promovierte 1883 mit der Dissertation "Zur Berechnung von Proximitäten der Asteroiden-Bahnen". 1884 begann er seine Tätigkeit beim Geodätischen Institut in Potsdam als Assistent. 1894 wurde er dort Observator. Von 1900 bis 1910 lehrte Galle Geodäsie als Privatdozent an der Technischen Hochschule Charlottenburg, 1902 wurde er zum Professor und 1911 zum Abteilungsleiter beim Geodätischen Institut (G.I.) ernannt, dem er fast vierzig Jahre angehört hat. Im Jahr 1919 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. - Foto ist eine Reproduktion.
Dat. - Findbuch:(1910) zwischen 1964 - 1970
Fotograf:Reproduktion Lutz Hannemann, zwischen 1964 - 1970
Format:14,0 x 19,0
Fototyp:Foto s/w
Fotogr. Verfahren:Abzug schwarz-weiß
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1848077
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query