|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 465 AdW ZIPE Pdm F D43 |
Titel: | Wanachs Zeitsignaluhr Nauen |
Beschreibung: | Bernhard Karl Wanach's (1867 - 1928) Tätigkeitsfeld lag im Geodätischen Institut in der Entwicklung der Uhrvergleichungen durch funkentelegraphische Zeitsignale und der darauf beruhenden Langenbestimmungen. Er arbeitete an der Verfeinerung des Verfahrens und der Vervollkommnung der Empfangsapparatur. Dabei kam ihm sein großes mechanisches Geschick sehr zu statten, sodaß er einen großen Teil der im Geodatischen Institute benutzten funkentelegraphischen Geräte sowie den Signalgeber in Nauen selbst bauen konnte. |
Dat. - Findbuch: | Zwischen 1920 - 1940 |
Fotograf: | Max Richter. Glashütter Uhrmacher. Berlin S.W., Markgrafen-Straße 91 |
Format: | 9,5 x 17,5 |
Fototyp: | Foto s/w |
Fotogr. Verfahren: | Abzug schwarz-weiß |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1848207 |
|