101 Fotos D1723; Landesdelegiertenkonferenz der SED am 28. Juni 1952 im Klubhaus des Reichsbahn-Ausbesserungswerkes Potsdam. Einmarsch einer FDJ-Delegation mit geschulterten Karabinern unter dem Motto: "Bereit zur Verteidigung des Friedens" als Propagandaakt zur bevorstehenden Gründung der Kasernie

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:101 Fotos D1723
Titel:Landesdelegiertenkonferenz der SED am 28. Juni 1952 im Klubhaus des Reichsbahn-Ausbesserungswerkes Potsdam. Einmarsch einer FDJ-Delegation mit geschulterten Karabinern unter dem Motto: "Bereit zur Verteidigung des Friedens" als Propagandaakt zur bevorstehenden Gründung der Kasernierten Volkspolizei (KVP)
Beschreibung:Im Hintergrund Bilder von Walter Ulbricht und Wilhelm Pieck. - Im Oktober 1948 wurden auf Befehl der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) 40 Bereitschaften der Volkspolizei mit je 250 Mann aufgestellt und kaserniert. Sie wurden der „Hauptabteilung Grenzpolizei und Bereitschaften“ (HA GP/B) in der „Deutschen Verwaltung des Innern“ (DVdI) unterstellt. Im Juli 1949 wurde die Grenzpolizei aus der HA GP/B herausgelöst und diese in „Verwaltung für Schulung“ (VfS) (Generalinspekteur Wilhelm Zaisser) umbenannt. Mit Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 entstand aus der DVdI das Ministerium des Innern (MdI). Ab April 1950 wurde die VfS zur Hauptverwaltung Ausbildung (HVA) unter Generalinspekteur Heinz Hoffmann, zu der die Bereitschaften gehörten. Nach der im April 1952 erlassenen Anweisung aus Moskau zum Aufbau einer regulären Armee wurde am 1. Juli 1952 auf Befehl des Ministers des Innern, Willi Stoph, aus den HVA-Bereitschaften die Kasernierte Volkspolizei gebildet.
Dat. - Findbuch:28. Juni 1952
Fotograf:Bildberichter Herbert Dörries, Potsdam, Gregor Mendelstraße 7
Format:18 x 13
Fototyp:Foto s/w
Fotogr. Verfahren:Abzug schwarz-weiß
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1868294
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query