101 Fotos N B420; Potsdam. Gerichtslaube im Park Babelsberg; 1993 (Foto)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:101 Fotos N B420
Titel:Potsdam. Gerichtslaube im Park Babelsberg
Beschreibung:Weiter südlich, auf der Lennéhöhe, steht eine Gerichtslaube. Unter Verwendung von Originalteilen der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Gerichtslaube aus dem Zentrum Berlins wurde sie 1871 nach Plänen von Heinrich Strack neu errichtet. Die originale mittelalterliche Verhandlungsstätte musste nach 1860 dem Neubau des Berliner Roten Rathauses weichen. - In dem kubischen Gebäude aus rotem Backstein wurde hinter den gotischen Fensteröffnungen im Obergeschoss ein Teezimmer eingerichtet. Der Mittelpfeiler der offenen Halle im Erdgeschoss stand als Symbol für die Linde oder Eiche, unter welcher die öffentlichen Gerichtsverhandlungen stattfanden. Auf dem Steinrelief rund um den Pfeiler symbolisieren Schweine Schlemmerei und Unzucht, der Adler die Raubgier, der Affe die Habsucht und die Sirenen stehen für Hass und Zorn. Der Vogelkörper mit Menschenkopf an einem Fassadeneckpfeiler ist eine mittelalterliche Spottfigur, der Kaak ein Zeichen für Schimpf und Schande.
Dat. - Findbuch:1993
Fotograf:Fotografenmeister Gerhard Hoffmann, Berlin, Liselotte-Herrmann-Straße 9
Format:6,0 x 6,0
Fototyp:Negativ
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1928074
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query

This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.