|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Lübben U 37 D |
Titel: | Sigismund Seyfried, Freiherr von Promnitz, Oberamtsverweser des Markgraftums Niederlausitz, belehnt Martin Steigius, Notarius Publicus und Stadtrichter zu Lüben, als Lehnsträger für die ganze Gemeinde mit dem freien Gericht und Lehngut zu Lübben. |
Dat. - Findbuch: | 1623 Juni 23 |
Ort: | Lübben |
Beglaubigungsform: | Zeugen: Hans von Wiedebach auf Gosda, kaiserlicher Rat und Landeshauptmann des Markgraftums Niederlausitz, Johann Friederich von Minckwitz auf Drehna, kaiserlicher Appellationsrat im Königreich Böhmen, und Albrecht Kindler von Zackenstein auf Henzendorf, Oberamtskanzler Siegelankündigung: "besiegelt mit dem Lehenssiegel" Eigenhändige Unterschrift: "S[igismund] S[eyfried] h[err] v[on] Promnitz" |
Siegel: | Siegel verloren, Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament in Papierumschlag |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Lippert: Die Urkunden des Lübbener Ratsarchivs, S. 162, Nr. 37 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1945221 |
|