|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Lübben U 40 D |
Titel: | Sigismund Seyfried, Freiherr von Promnitz, Landtvogt der Niederlausitz, bestätigt Johann Goldacker, Bürger der Stadt Lübben, seine von den Erben Gedeon Kindlers von Zackenstein zu Treppeln, Oberamtskanzlers, erkaufte freie - neben dem Haus der Witwe des Fabian Helenz und dem Gässlein gegen Gregor Pipkens Witwe gelegene - Brandstätte zu Lübben gemäß dem im Original vorgelegten Kaufbrief und entsprechend der von Kaiser Rudolf [II.] dem Dr. Andreas Plauen und dessen Erben erteilten Befreiung und der von Promnitz' Vater erfolgten Oberamts-Konfirmation. |
Dat. - Findbuch: | 1639 Mai 10 |
Beglaubigungsform: | Eigenhändige Unterschriften: "S[igismund] S[eyfried] h[err] v[on] Promnitz" und "G[eorg] Planck" |
Siegel: | Siegel verloren, Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Lippert: Die Urkunden des Lübbener Ratsarchivs, S. 162f., Nr. 39 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1945978 |
|