|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Lübben U 44 E |
Titel: | Heinrich Joachim, Freiherr von der Schulenburg auf Lieberose, Landvogt der Niederlausitz, belehnt nach dem Tod Georgs [I.], Kurfürsten von Sachsen, und dem Übergang der Niederlausitz an Christian [I.], Herzog von Sachsen-Merseburg, den Stadtrichter Georg Licht zu Lübben als Lehnsträger für die ganze Gemeinde nach geleisteter Huldigung, Lehns- und Eidespflicht mit dem freien Gericht und Lehngut zu Lübben. |
Dat. - Findbuch: | 1658 März 16 |
Ort: | Lübben |
Beglaubigungsform: | Zeugen: Rudolf von Bünau auf Brinsdorf und Gassen, fürstlich sächsischer Kammerrat und Landeshauptmann im Markgraftum Niederlausitz, und Andreas Jahn, Lizenziat der Recht und Oberamtskanzler Eigenhändige Unterschriften: "H[einrich] J[oachim] f[reiherr] v[on] d[er] Schulenburgk m[anu] p[ropria]" und "Andres Jahn L[izenziat] m[anu] p[ropria]" |
Siegel: | Siegel aus rotem Wachs in Kapsel an Pergamentstreifen gut erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Lippert: Die Urkunden des Lübbener Ratsarchivs, S. 165, Nr. 43 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1945982 |
|