23C U 61 D; Die Oberamtsverweser des Markgraftums Niederlausitz, etc., setzen die Ritterschaft des Krummspreeischen Kreises und Bürgermeister und Rat der Stadt Lübben nach der am 4. September [1620] erfolgten Einäscherung der Stadt Lübben von der Verlegung des Oberamts nach Guben in Kenntnis, forder

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:23C U 61 D
Titel:Die Oberamtsverweser des Markgraftums Niederlausitz, etc., setzen die Ritterschaft des Krummspreeischen Kreises und Bürgermeister und Rat der Stadt Lübben nach der am 4. September [1620] erfolgten Einäscherung der Stadt Lübben von der Verlegung des Oberamts nach Guben in Kenntnis, fordern die Genannten auf Grund ihres dem König [von Böhmen] geleisteten Eides zum Aufgebot der gesamten Mannschaft auf und entbieten sie zu einem allgemeinen Landtag auf den 11. September [1620] nach Luckau.
Dat. - Findbuch:1620 September 8
Ort:Lübben
Siegel:unter dem Text unter Tektur aufgedrücktes, beschädigtes ovales Wappensiegel aus rotem Wachs.
Beschreibstoff:Papier (330 mm x 390 mm)
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:aus Landesarchiv Lübben, vermischter Bestand

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/mLv29LYDL1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1949042
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query