37 Klein Mehßow U 5 D; Friedrich August [II.], König von Polen, Kurfürst und Herzog von Sachsen, Markgraf der Lausitz, belehnt Johann Gottlieb Paschke mit dem am 19. März 1748 von Friedrich Gottlob und Erdmann Friedrich von Zabeltitz, Gebrüdern, erkauften Gut Klein Mehßow samt allen Zubehörungen. Di

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Klein Mehßow U 5 D
Titel:Friedrich August [II.], König von Polen, Kurfürst und Herzog von Sachsen, Markgraf der Lausitz, belehnt Johann Gottlieb Paschke mit dem am 19. März 1748 von Friedrich Gottlob und Erdmann Friedrich von Zabeltitz, Gebrüdern, erkauften Gut Klein Mehßow samt allen Zubehörungen. Die Belehnung zur gesamten Hand erhalten die Söhne des Bruders des Belehnten, Carl Friedrich und Johann Christoph Paschke.

"so geschehen und geben zu Lübben am 18. Novembris 1750."
Dat. - Findbuch:1750 November 18
Ort:Lübben
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Zeugen: Kurt Ehrenreich von Muschwitz auf Saadow und Johann Christian Schmidt auf Alt Golßen, Räte der Oberamtsregierung der Niederlausitz
eigenhändige Unterschriften Moritz Carls, Grafen zu Lynar, Oberamtsregierungspräsidenten, und Johann Christian Klingguths, Lehnssekretärs
Siegel:Siegel in Holzkapsel an schwarz-gelber Kordel gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1961269
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query