|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 711 BMK Frankfurt (Oder) 741 |
Titel: | Vorlagen für Dienstbesprechungen des Generaldirektors |
Darin: | Enthält u. a.: Bericht (und Nachtrag) über die weitere Durchsetzung des EDV-Programmes ESRUS mit Schwerpunkt Kostenrechnung. - Ergebnisse der Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelsbank auf der Grundlage der abgeschlossenen Verträge. - Ergebnisse der Planerfüllung II. Quartal des Betriebes Schwedt. - Gestaltung des Systems Forschung und Entwicklung auf der Grundlage des "Modells Wissenschaftsorganisation". - Stand des Planes Eigeninvestitionen. - Verwirklichung der Führungsaufgaben auf dem Gebiet der Landesverteidigung. - Aktualisierung des Rationalisierungsprogrammes 1970-1975. - Probleme der Leitung von Großbaustellen auf der Grundlage des "Modells Leitung von Großbaustellen". - Überarbeitetes Funktionsmodell der Planung und Bilanzierung im Kombinat. - Perspektivisches Frauenförderungsprogramm. - Stand der Errichtung der Außenstelle Frankfurt (Oder) der Ingenieurschule für Bauwesen Berlin. - Information über den Nachtrag zur Staatlichen Auflage. - Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems. - Bericht über die Arbeit am Perspektivplanentwurf 1971-1975. - Stand der Bearbeitung der Teilprognose über die Entwicklung des Bauaufkommens und des Erzeugnissystems. - Abschlussbericht über die Winterbauperiode 1969/70. - Dienstanweisung zur Bildung von Kooperationsverbänden Industriebau in den Bezirken Frankfurt (Oder) und Potsdam. - Bericht zur Unfallhäufigkeit im Betrieb Potsdam und Maßnahmeplan zur Verbesserung der Arbeit im Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz. - Bericht zur Bildung von Kooperationsverbänden Industriebau in den Bezirken Frankfurt (Oder) und Potsdam. - Gestaltung eines einheitlichen Informationssystems Wissenschaft und Technik. - Stufenprogramm zur Realisierung des Systems der Aus- und Weiterbildung. - Analyse Arbeitsschutz, technische Sicherheit und Gesundheitsschutz im I. Quartal. - Ordnung für die Verleihung der Ehrennadel "Für langjährige Betriebszugehörigkeit" und Maßnahmen zur Förderung der Stammbelegschaft. - Konzeption zur Entwicklung der Erzeugnisgruppenarbeit. - Stand der Verwirklichung der Kaderprogramme mit Schwerpunkt der Förderung von Frauen und Jugendlichen. - Ergebnisse der Planerfüllung per 31.03. - Konzeption zur Schaffung eines effektiven Informationsträgersystems (Funksystem). - Bericht über den ersten Entwurf (Studie) zur Entwicklung des integrierten Systems der automatischen Informationsverarbeitung (ISAIV). - Komplexes Frauenförderungsprogramm. - Stand des Themas "Industrialisierung der Bewehrungsarbeiten" und des Vorfertigungswerkes Bewehrung. - Anweisung zur Regelung zusätzlicher Arbeitsleistungen bzw. freiwilliger bezahlter Tätigkeit. - Konzeption zur Gestaltung der Arbeitsweise auf dem Gebiet des Arbeitsstudiums, der Arbeitsgestaltung und der Arbeitsnormung. - Grundsatzentscheidung Großraumbürokomplex "Zentrum Bauwesen" (mit Foto des Modells). |
Dat. - Findbuch: | 04.1970 - 06.1970 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1961816 |
|