|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Sauen U Verweis |
Titel: | Georg Siegfried von Maltitz – für sich und seine Ehefrau, Margaretha Elisabeth, geb. von Göllnitz –, Barbara Katharina von Walter, geb. von Steinkeller, und Sigismund Gottfried von Bredow – als Vormund Barbara Sophies von Göllnitz – vergleichen sich mit Gregor Möller, kurfürstlichen Hoffiskal, der in Besitz des Lehnsrechts über das Gut Sauen gelangt ist, wie folgt: Gregor Möller zahlt Georg Siegfried von Maltitz für die Abtretung alle Lehnsansprüche 500 Taler, wofür letzterer quittiert; Möller zahlt für den vierten Teil am Gut Sauen, den die Ehefrau von Maltitz', die geb. von Göllnitz, erhalten hat, 2.100 Taler; Möller zahlt für die Hälfte am Gut Sauen Barbara Katharina von Walter 4.100 Taler; Möller zahlt Barbara Sophie von Göllnitz für den vierten Teil am Gut Sauen 2.050 Taler und 50 Taler und 15 Dukaten Abstandsgelder; dagegen erhält Möller alle Rechte am Gut Sauen.
"so geschehen Berlin, den 1ten Julii anno 1700." |
Dat. - Findbuch: | 1700 Juli 1 |
Ort: | Berlin |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Verweis |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | Insert in BLHA, Rep. 37 Gut Sauen – Urkunden Nr. 4 C |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1961899 |
|