|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Sorau-Triebel U 57 F |
Titel: | Ferdinand [I.], Römischer König, König von Böhmen und Markgraf der Lausitz, belehnt auf Grund seiner inserierten Belehnungsurkunde vom 30. Juni 1538 (= Rep. 37 Sorau-Triebel U 56) die Gebrüder Johann, Hieronymus, Christoph und Sigismund von Biberstein zu Kost, Sorau, Triebel, Muskau, Friedland, Beeskow und Storkow nach erfolgtem Tod ihres Vetters, Joachims von Biberstein, mit dessen Anteil an der in der oben genannten Urkunde erfolgten Belehnung zur gesamten Hand, nämlich den Herrschaften Friedland, Hammerstein, Reichenberg und Seidenberg und dem fünften Teil an den Herrschaften Beeskow und Storkow.
"geben auf unserm khuniglichem Sloss Prag, den andern tag Marti, nach Cristi gepurt funfzehenhundert und im funfundviertzigisten jare, [...]." |
Dat. - Findbuch: | 1545 März 2 |
Ort: | Prag |
Vermerke: | Mittig auf dem Umbug: "der von Biberstain Lehenbrieff uber des verstorbnen Joachim von Biberstain lehnguter, mit inserierung des alten lehenbrieffs" (16. Jh.) Rechts auf dem Umbug: "G. v[on] Loxau" Dorsualvermerke: "R[egistra]ta, C. Dietz [subscripsit]" und "Konigs Ferdinandi Lehenbrieff uber der von Bieberstein Lehen-Guther, de 1545" (17. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Eigenhändige Unterschriften des Königs und Heinrichs [IV.] von Plauen, Burggrafen von Meißen und Kanzlers |
Siegel: | Siegel verloren, blaugelbe Kordel erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | war Rep. 8 Stadt Luckau - Urkunden Nr. 387 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Hille S. 124; Hirtz/Helbig S. 303 Nr. 2210; Lehmann: Urkunden des Luckauer Stadtarchivs, S. 216f. Nr. 387. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962620 |
|