37 Sorau-Triebel U 68 D; Kaspar von Logau, Fürstbischof von Breslau, bekundet, dass vor ihm bzw. seinem Vater, Matthias von Logau und Altendorf zu Bechau und dem Burglehen Jauer und Künsberg, die Schwestern Eisabeth, Ludmilla und Katharina, geb. von Gotsch - Ehefrauen Joachims von Demant, Adams von

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Sorau-Triebel U 68 D
Titel:Kaspar von Logau, Fürstbischof von Breslau, bekundet, dass vor ihm bzw. seinem Vater, Matthias von Logau und Altendorf zu Bechau und dem Burglehen Jauer und Künsberg, die Schwestern Eisabeth, Ludmilla und Katharina, geb. von Gotsch - Ehefrauen Joachims von Demant, Adams von Gotsch und Kaspars von Reichenberg -, durch ihre Rechtsvormünder, Johann von Sebottendorf, Georg von Stentsch und Joachim von Lorzendorf, gegenüber Seyfried von Promnitz, Freiherrn von Pleß, Sorau und Triebel, auf alle Forderungen und Ansprüche aus der von diesem wahrgenommenen Verwaltung ihrer väterlichen Güter Verzicht geleistet und ihn daran freigesprochen haben.

"geschehen und geben zur Neiß, den siebenundzwantzigisten Novembris, nach Christi geburt tausentfunfhundert und im siebenundsechtzigisten jahre."
Dat. - Findbuch:1567 November 27
Ort:Neiße
Vermerke:Dorsualvermerk: "Quittung und Verzicht ihrer furstlichen gnaden, Caspars, Bischoffs zu Breßlaw, frawen schwestern wegen der gutter Hertvigßwalda [!] und derselben zugehörung, anno 1567, den 27. Novembris" (17. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Eigenhändige Unterschrift des Bischofs
Siegel:Siegel verloren, Pressel erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962633
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query