37 Straupitz U 10 D; Moritz Wilhelm, Herzog von Sachsen-Merseburg und Markgraf der Niederlausitz, erteilt Dorothea Charlotte Truchseß von Waldburg, geb. von Tettau, deren Rechtsbeistand, Lizenziat Johann Christian Ludert, und dem Lehnsvormund, Georg Erdmann von Oppen, in Vormundschaft des Sohnes der

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Straupitz U 10 D
Titel:Moritz Wilhelm, Herzog von Sachsen-Merseburg und Markgraf der Niederlausitz, erteilt Dorothea Charlotte Truchseß von Waldburg, geb. von Tettau, deren Rechtsbeistand, Lizenziat Johann Christian Ludert, und dem Lehnsvormund, Georg Erdmann von Oppen, in Vormundschaft des Sohnes der ersteren, Christoph Willibald Heinrichs von Houwald, den landesherrlichen Konsens zur hypothekarischen Belastung der Herrschaft Straupitz zum Zweck der Zahlung einer Forderung der Erben Eva Marias von Mieg, geb. Reinhardt, in Höhe von 1.000 Talern mit einem Kapital in gleicher Höhe zu Gunsten Johann Georg Meyers laut Verschreibung vom 23. Oktober 1723 unter Verpfändung der beiden Erbschänken zu Straupitz.

"so geschehen und gegeben zu Lübben, am 1. Decembris 1723."
Dat. - Findbuch:1723 Dezember 1
Ort:Lübben
Vermerke:Dorsualvermerk: "Consens Johann George Meyern über 1000 Taler, de dato 1. Decembris 1723" (gleichzeitig)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Eigenhändige Unterschriften von Promnitz' und J. L. Barths, Lehnssekretärs
Siegel:Siegel in Holzkapsel an Pressel beschädigt erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1965854
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query