|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Weißack, Kr. Luckau U Verweis |
Titel: | Botho von Ileburg, Herr von Sonnewalde, Landvogt der Niederlausitz, belehnt im Namen Friedrichs [II.], Kurfürsten und Markgrafen von Brandenburg, die Gebrüder Heinrich und Konrad von Mühlen zu Weißack mit ihren von der Krone Böhmen in der Niederlausitz rührenden Lehen, mit Ausnahme des an ihren Bruder, Föltsch von Mühlen, gefallenen Anteils am Dorf Gahry samt allen Zubehörungen, zur gesamten Hand.
"gegeben nach Cristi gebort viertzhenhundert jar darnach in dem zweyundefunftzigisten jare, den negsten freytag des heyligen Leichnamstage." |
Dat. - Findbuch: | 1452 Juni 9 |
Ort: | ohne Ort |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Zeugen: Georg von Schlieben und Johann von Polenz der Jüngere, kurfürstlich-brandenburgischer Marschall bzw. Gefolgsmann |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Verweis |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | Abschrift: BLHA, Rep. 23C Niederlausitzische Stände Nr. 1394 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1966246 |
|