|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 9B Johanniterorden 7840 |
Titel: | Einzelne Schriftstücke zum Verhältnis zwischen dem Ordensamt Rampitz und seinen Untertanen |
Darin: | Enthält: Bericht des Pächters des Amtes, Carl Martitz, mit Bemerkungen zur Erfüllung seines Pachthaushaltes, 1758. - Beschwerde des Heidereiters Daniel Horn aus Rampitz über die Verweigerung von Deputatgetreide durch Amtmann Kliech, 1762. - Gesuch des aus Schiedlo, Sachsen, stammenden Schiffers Johann Damasch um Zuweisung eines Fleckens Gartenland zwecks Ansiedlung bei der Ziegelscheune von Rampitz, 1763. - Gesuch des Heidereiters Daniel Horn aus Rampitz um Zuteilung von Holz für die Reparatur der Heidemühle bzw. um Annahme seines Sohnes als Adjunkten und Buschläufer, 1763. - Aufforderung an den Amtmann Kliech zur Stellungnahme auf ein Gesuch der Büdner von der Ziegelscheune um Zuweisung eines wüsten Landfleckens in der Lauche an der Schönfelder Grenze, 1763. - Rechtfertigungsschreiben des Amtmannes Tempelhof auf unwahre Anschuldigungen des Lehnschulzen Hoye und des Büdners Schliewentz, 1764. - Gesuch des Predigers Johann Gottfried Richter aus Rampitz um Genehmigung zur Trauung eines Kolonisten bzw. um Auslieferung seines Zehnten vom Amt Rampitz in Naturalien, 1763. |
Dat. - Findbuch: | 1758, 1762 - 1764 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=201716 |
|