|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 6B OH K 290 G |
Titel: | Auzubauende und wiederherzustellende Gräben in der Gemarkung Hohenbruch. Eingezeichnet in den Lageplan |
Dat. - Findbuch: | zwischen 1920 - 1930 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | Kreiskulturbaumeister und Genossenschaftstechniker der Wassergenossenschaft Hohenbruch, Nauen, zwischen 1920 - 1930 |
Orientierung: | Nordnordost |
Fertigungsart: | Federzeichnung |
Material / Beschreibstoff: | Transparent |
Beschreibung: | Ruppiner Kanal von Döringsbrück bis zur Schleuse Hohenbruch. - Hauptgraben mit Brücken. - Einzelne Gebäudelagen. |
Maßstab: | 1 : 5.000 |
Format: | 99,5 x 82,5 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2018030 |
|