|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 9B Johanniterorden 7777 |
Titel: | Beschreibung und Entwürfe von Kuhmelkereien |
Darin: | Enthält u. a.: Auszug aus der historischen und aktenmäßigen Beschreibung des sogenannten Havelländer, Nauenschen, Bredower, Glienschen Bruchs, 1725. - Ansicht und Grundriß des neuerrichteten Vorwerks Lobeofsund, kol. Hz., ca. 1 : 180, [nach 1753]. - Zeichnung von einer Futterkrippe für Kühe, einem Querprofil und einem Grundriß der Holländerei sowie einer Anlage mit Drehbutterfaß für die Butterherstellung, Federz., versch. M., Bählert, Königshorst, 8. Febr. 1781. - Zeichnung eines nach Holländerart eingerichteten Kuhstalles für 64 Kühe mit Melkerküche und Meierwohnung, kol. Hz., Grundriß 1 : 170, Profil 1 : 110, [1781]. - Zeichnung des Marstalles in Sonnenburg, Federz., ca. 1 : 110, [1781]. |
Dat. - Findbuch: | (1725) 1781 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=201952 |
|