505 SHR Wildau 2147; Schriftwechsel mit der Haupttechnologie und Produktionsleitung; 1952 (Akte)
Archivplan-Kontext
BLHA; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archiv)
; Archiv (Archiv)
4; Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990 (Tektonikgruppe)
4.3; Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe (Tektonikgruppe)
505 SHR Wildau; Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau; 1897-2001 (Bestand)
505 SHR Wildau 7; Technik (Systematik)
505 SHR Wildau 7.1; Technische Leitung (Systematik)
505 SHR Wildau 996; Technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit mit befreundeten Ländern; 1952 (Akte)
505 SHR Wildau 2147; Schriftwechsel mit der Haupttechnologie und Produktionsleitung; 1952 (Akte)
505 SHR Wildau 2154; Besprechungsprotokolle zu Aufträgen; 1952 (Akte)
Allgemeine Information
Angaben zur Identifikation
Signatur:
505 SHR Wildau 2147
Titel:
Schriftwechsel mit der Haupttechnologie und Produktionsleitung
Darin:
Enthält u. a.: Abrechnung der Montagearbeiten bei MR-Aufträgen. - Verstärkung der technologischen Abteilung. - Besprechungsprotokoll im Technischen Kabinett über Notwendigkeit des Baus einer Kurbelwellenschränkmaschine. - Fertigstellung und Inbetriebsetzung der Krane. - Überhang an Bohrwerken 1952, Übernahme in die Produktionsauflage 1953. - Aufstellung der Arbeitsstunden Produktionsjahr 1953. - Maschinenumsetzung zur Durchführung des Ausgleichs der Maschinenbelegung. - Terminpläne für Fertigungen. - Richtlinien für die Aufstellung der technologischen Arbeitsgangpläne. - Arbeitsstände der Technologie. - Besprechungsbericht bei WMW Werkzeugmaschinenfabrik Aschersleben VEB über Liefermöglichkeiten für schwere Hobelmaschinen. - Erfüllung von Selbstverpflichtungen. - Planvorschlag für die Produktion 1953. - Abschlussbericht der Zentralen Instrukteurbrigade für Zerspannungstechnik. - Reisebericht Besuch WMW Pressenbau Brandenburg zu Schwierigkeiten bei der Fertigung von Heizplatten. - Abdeckung der laufenden Aufträge. - Verfahren bei der Schabotten-Bearbeitung. - Bau der T-Nuten-Fräseinrichtung. - Bearbeitung der Walzenständer 1100 für Maxhütte. - Planerfüllung 1952. - Kontrolle des Produktionsablaufes. - Verlustzeiten. - Sonntags- und Feiertagseinsatz. - Produktionsaufgaben der Lehrwerkstatt. - Terminverzugsmeldungen. - Arbeitsanweisungen des Produktionsleiters an die Bereichsleiter. - Produktionsschwerpunkte. - Übernahme von Reparationsaufträgen vom Ernst-Thälmannwerk. - Übernahme von Kapazität in Karusselldreharbeit von Bergmann-Borsig. - Durchführung von Maßnahmen zur Überwindung des Zustandes des Arbeitsmangels. - Übersicht Arbeitsstundensoll und -ist sowie Ausfallzeiten. - Verwendung der rückgelieferten Walzendrehbänke zum Umbau als Sondermaschine. - Aufstellung der Forschungs- und Entwicklungsobjekte 1952. - Angebote für Sondereinrichtungen zur Beseitigung des Engpasses Bohrwerke. - Sitzungsprotokolle der Fachsparte Transportwesen.
Dat. - Findbuch:
1952
Frühere Signaturen:
1887/1
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
§ 11 BbgArchivG
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2045374
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept