|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 104 Wappen und Siegel 2119 |
Titel: | Siegel der Sophie Christine Dorothee von Bredow, des Ernst Abraham von Stutterheim und des Grafen [...] von Promnitz |
Dat. - Findbuch: | 1638 Juli 4 und 1780 August 8 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | Max Zeisig, Perleberg, Moltkestraße 3, um 1900 |
Fertigungsart: | 3 Abgüsse |
Material / Beschreibstoff: | Gips, rot und hellbraun gefasst, auf Karton |
Beschreibung: | Siegelumschrift: 1. CANCELLEI SIE[GE]L DER HERSCHAFT LEVTHEN; 2. [nicht vorhanden]; 3. [nicht vorhanden] Siegelbild: 1. Vollwappen mit zwei Wappenschilden, drei Helmen samt Helmzier und Helmdecken; 2. Vollwappen mit Wappenschild, Helm, Helmzier und Helmdecken; 3. Vollwappen mit Wappenschild, Helm, Helmzier und Helmdecken |
Format: | Siegel: 1. zerbrochen, Teile fehlen, rund, 38 mm; 2. zerbrochen, Teile fehlen, oval, 20 x 23 mm; 3. zerbrochen, Teile fehlen, Form und Maße nicht ermittelbar Karton: 100 x 160 mm |
|
Angaben zum Kontext |
Edition / Literaturhinweise: | Anmerkung: Siegel der Sophie Christine Dorothee von Bredow und des Ernst Abrahman von Stutterheim von 1780, Siegel des Grafen von Promnitz von 1638 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2052412 |
|