|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 104 Wappen und Siegel 2144 |
Titel: | Siegel des Bischofs Dietrich [II.] von Brandenburg |
Dat. - Findbuch: | 1372 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | Max Zeisig, Perleberg, Moltkestraße 3, um 1900 |
Fertigungsart: | Abguss |
Material / Beschreibstoff: | Gips, braun gefasst, auf Karton |
Beschreibung: | Siegelumschrift: • S[IGILLUM] • THIDERICI • DEI • GR[ATI]A • EP[ISCOP]I • ECC[LESI]E • BRA[N]DE[N]BORG[ENSIS] Siegelbild: unter einem Baldachin der thronende Bischof mit Mitra, in der Linken ein Krummstab, die Rechte zum Segen erhoben, links und rechts jeweils eine kniende Person,die ein Tuch über den Schoß des Bischofs spannen, links und rechts jeweils ein Wappenschild |
Format: | Siegel: rund, 72 mm Karton: 100 x 160 mm |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2052889 |
|