|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 104 Wappen und Siegel 2421 |
Titel: | Altstadt Brandenburg und Neustadt Brandenburg |
Dat. - Findbuch: | 13. Jh. |
Herstellungsangaben/Verfasser: | Staatsarchiv Potsdam (Modelle wahrscheinlich von Binroth, Delitzsch) |
Fertigungsart: | Handausformung (Faksimile) |
Material / Beschreibstoff: | Wachs, rot gefärbt, in braunen Siegelschüsseln |
Beschreibung: | Siegelumschriften: 1. "+ SIGILLVM • BRANDENBVRGENSIS • CIVITATIS"; 2. "S[IGILLVM] • BVRGENSIVM • NOVE • CIVITATIS • IN • BRANDEBVRCH" Siegelbilder: 1. Ein Stadttor mit einem Kreuz auf der Spitze, das jeweils von drei weiteren Türmen links und rechts flankiert wird; 2. Eine bezinnte Burg, deren fünf bezinnte und beknaufte Türme unterschiedlicher Größe mit Spitzdächern versehen sind; im Torbogen steht ein Gewappneter mit geschultertem Schwert in der Rechten, mit der linken einen aufgestellten Spitzschild mit Adler haltend |
Format: | jeweils rund, 65 mm, mit Schüssel 99 mm |
|
Angaben zum Kontext |
Edition / Literaturhinweise: | Johannes Schultze: Die brandenburgischen Städtesiegel, in: Erich Kittel (Hrsg.): Brandenburgische Siegel und Wappen. Berlin 1937, S. 55-74, insb. S. 60 u. 63 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2059086 |
|