|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4B Kartzig U 14 F |
Titel: | Konrad von Liebenthal auf Rehnitz verkauft mit Konsens Kurfürst Johann Sigismunds, Markgrafen von Brandenburg, seinem Vetter Sigismund von Liebenthal auf Kraazen und Rehnitz das halbe Dorf und Gut Rehnitz auf dem Rittersitz mitsamt allem Zubehör für 9.000 pommersche Gulden sowie je 2 Wispel Roggen und Gerste und 1 Wispel Hafer.
"geschehen im dorffe Reentz [...] actum den ersten Martii, im jahre nach Christi [...] geburt sechshundertundelffe" |
Dat. - Findbuch: | 1611 März 1 |
Ort: | Rehnitz |
Vermerke: | Rückvermerk: 1. "kauffbrieff uber das halbe gut Reentz uber 9000 fl pommersch anno 1611" (gleichzeitig), 2. "Kaufbrief des halben Gutes Rentz von Curt von Liebenthal an Siegmund von Liebenthal 1611" (19. Jh.) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Zeugen: vonseiten des Verkäufers: Joachim von Horcker auf Glasow; vonseiten des Käufers: Christoph von Hagen auf Naulin und Martin von Liebenthal auf Kraazen |
Siegel: | zwei Siegel an Pergamentstreifen erhalten, Siegel 3–5 verloren |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2077270 |
|