|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 4B Zellin U 2 D |
Titel: | Kurfürst Georg Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, belehnt nach Ableben Kurfürst Johann Sigismunds, Markgrafen von Brandenburg, Stellan und Anton von Mörner, Söhne des verstorbenen Balthasar Mörner, Stellan Christian, Sohn des verstorbenen Joachim Dietrich von Mörner, Erdmann, Adam, Joachim, Martin Erdmann und Reinhard von Mörner, Söhne des verstorbenen Johann von Mörner, Kreuzwendedich von Mörner, Sohn des verstorbenen Ludwig von Mörner, Karl und Otto von Mörner, Söhne Hilmars von Mörner und Gustav von Mörner, Sohn Bernhards von Mörner, mit den Dörfern Klossow und Zellin mitsamt allem Zubehör (wie Rep. 4B Zellin – Urkunden Nr. 1 D).
"geben zu Custrin, am neunzehenten Augusti, im jhaare nach Christi [...] gebuert tausentsechshundertundzwanzig" |
Dat. - Findbuch: | 1620 August 19 |
Ort: | Küstrin |
Vermerke: | Rückvermerk: "Der Mörner lehenbrieff anno 1620 den 19. Augusti" (gleichzeitig) |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung |
Siegel: | Siegel verloren, Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Aufertigung, kassiert |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2077287 |
|