|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Sommerfeld U (11) A |
Titel: | Wenzel, römisch-deutscher König und König von Böhmen, bestätigt der Stadt Sommerfeld ihre Rechte und Freiheiten.
"Geben zu Prage nach Crists geburt virczehenhundert jar vnd darnach in dem eynleften jare, des Suntags als man singet Esto michi" |
Dat. - Findbuch: | 1411 Februar 22 |
Ort: | Prag |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Fotografie |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | Vorlage: Staatsarchiv Grünberg, Bestand 91/124, Sign. 12 |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Abschrift: Johann Joachim Möller: Sommerfeldische Chronica, Crossen 1729, S. 144ff. (fälschlich unter 1401) Druck: Eduard Ludwig Wedekind: Diplomatische Chronik der Immediatstadt Sommerfeld, Crossen 1846, S. 315ff., Nr. 21 Regesten: Johann Gottlob Worbs: Inventarium diplomaticum Lusatiae inferioris, Bd. 1, Lübben 1834, S. 213, Nr. 605 (mit falschem Datum); Richard Moderhack: Die Urkunden des Sommerfelder Stadtarchivs in Regesten, in: Niederlausitzer Mitteilungen 25 (1937), S. 62; Adam Górski/Beata Grelewicz (Bearb.): Regesta Fontium Sommerfeldensium, Zielona Góra 2013, S. 75, Nr. 12 Abbildung: Adam Górski/Beata Grelewicz (Bearb.): Regesta Fontium Sommerfeldensium, Zielona Góra 2013, S. 74 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2081447 |
|