|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 7 Dahme 1915 |
Titel: | Konflikt der Bürgerschaft der Stadt Dahme sowie der Krämer von Luckau und Jüterbog mit dem Apotheker Johann Christian Nathan nach dessen Gesuch an Johann Adolph I., Herzog von Sachsen-Weißenfels, um Erteilung eines Privilegs zur Eröffnung einer Apotheke in Dahme |
Darin: | Enthält u. a.: Supplik des Apothekers Johann Christian Nathan an Johann Adolph I. um Erteilung eines Apothekenprivilegs in Dahme, 22. Febr. 1683. - Einwände der Bürger um „Balthasar Jüngling und Consorten“ gegenüber Johann Adolph I., 13. Nov. 1683. - Schreiben der Zwölf Männer, Viertelsmeister und Achtmänner der Stadt Dahme an Johann Adolph I. mit der Warnung vor dem durch das Apothekenprivileg zu erwartenden Schaden für die Stadt Dahme durch die Beschränkung des Handels, 29. Nov. 1683. - Privilegien und Freiheiten der Schuster, Hutmacher, Seifensieder, Töpfer auf den Märkten in Dahme, 30. Nov. 1683. - Bericht des Amtshauptmanns und des Rats in Dahme an Johann Adolph I., 25. Febr. 1684. - Schreiben Johann Adolphs I. an den Amtshauptmann und den Rat mit dem Befehl, die Akten der Vernehmungen einem Juristenkollegium zukommen zu lassen, 22. März 1684. - Urteil der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig an den Amtshauptmann Ernst Friedrich von Schlomach und den Rat in Dahme, 1. Sept. 1684. - Beschwerde der Krämer-Innung in Luckau gegenüber Johann Adolph I. gegen das Privileg des Apothekers Nathan auf den Märkten in Dahme, 7. Jan. 1685. - Beschwerde der Krämer von Jüterbog, 8. Jan. 1685. - Urteil von Abraham Justin Weichardt, Amtsschöffe in Dahme, 11. März 1685. |
Dat. - Findbuch: | 1683 - 1685 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2086055 |
|