|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Kirchhain U 3 A |
Titel: | Die Stadt Kirchhain und die Erbkrüger im Amt Dobrilugk vergleichen sich nach jahrelangem Streit und erfolgter Aufforderung Christians [I.], Herzogs von Sachsen-Merseburg und Markgrafen der Niederlausitz, dahingehend, dass den Krügern künftig das freie Brauen und Ausschenken des Bieres unter geringen Einschränkungen erlaubt sei.
"geschehen Kleinhoff den 2. Septembris des Ein Tausend Sechs Hundert Zwey und Siebenzigsten Jahres" |
Dat. - Findbuch: | 1672 September 2 |
Ort: | Kleinhof (bei Kirchhain?) |
Vermerke: | Rückvermerk: "Krüger der Herrschafft Dobril. Recess mit der Stadt Kirchhain"; "No. 8" |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung eigenhändige Unterschriften |
Siegel: | zwei aufgedrückte Siegel an rot-gelber Schnur erhalten |
Beschreibstoff: | Papier |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung (Libell, 4 Blatt) |
Frühere Signaturen: | BLHA, Rep. 8 Stadt Kirchhain Nr. 2 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2105477 |
|