902 Alu Lauta 515; Betriebsdirektionsanweisungen; 1972-1988 (Akte)
Archivplan-Kontext
BLHA; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archiv)
; Archiv (Archiv)
4; Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990 (Tektonikgruppe)
4.3; Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe (Tektonikgruppe)
902 Alu Lauta; Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta; 1946-1991 (Bestand)
902 Alu Lauta 1; Leitung und Organisation; 1937-1991 (Systematik)
902 Alu Lauta 1.4; Betriebsdirektionsanweisungen; 1968-1990 (Systematik)
902 Alu Lauta 514; Betriebsdirektionsanweisungen; 1982-1985 (Akte)
902 Alu Lauta 515; Betriebsdirektionsanweisungen; 1972-1988 (Akte)
902 Alu Lauta 494; Betriebsdirektionsanweisungen; 1982-1986 (Akte)
Allgemeine Information
Angaben zur Identifikation
Signatur:
902 Alu Lauta 515
Signatur Archivplan:
515
Titel:
Betriebsdirektionsanweisungen
Darin:
Enthält: Verfahrensweise zur Aufteilung, Umverteilung und Abrechnung der Kontingente für Energieträger und Feststellung ökonomischer Sanktionen. - Regelung des Gütertransportes. - Verbesserung ODS auf der Baustelle TV 10. - Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen und medizinische Betreuung unfallgeschädigter Werktätiger an den Wochenenden. - Ordnung und Sicherheit beim Umgang mit Edelmetallschrott, -abfällen und -rückständen. - Leitung und Betriebsweise der Versuchsanlage Tonerde. - Arbeit mit dem Stellenplan. - Erziehung gefährdeter, auf Bewährung verurteilter und Wiedereingliederung strafentlassener Werktätiger. - Verbesserung der Organisation des Umlaufes von Leihverpackung. - Maßnahmen zur Absenkung der Ausfallzeiten durch Fehlschichten und Anwendung neuester rechtlicher Auslegungsbestimmungen des Arbeitsrechtes. - Organisationsanweisung zur Verfahrensweise beim Abschluss von Änderungsverträgen. - Liste der Arbeitsbereiche. - Abriss nicht genutzter Gebäude oder anderer baulicher Einrichtungen und Vergabe von Abbruchmaterial. - Regelung für Betriebsangehörige, die außerhalb von Lauta wohnen. - Organisationsanweisung über die Erfassung, den Umfang sowie die Lagerung und Aufbereitung metallischer Sekundärrohstoffe. - Aufteilung des Werksterritoriums in Verantwortungsbereiche zur besseren Durchsetzung von Ordnung und Sauberkeit. - Abgabe von schriftlichen Erklärungen durch Leiter des Betriebes für Streitigkeiten der Werktätigen gegen den Betrieb. - Schrittweise Einführung des Internationalen Einheitssystems. - Absicherung und Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der Schichtfeuerwehren. - Durchsetzung einer hohen Disziplin und Ordnung beim Einsatz volkseigener Kraftfahrzeuge - Fuhrparkordnung. - Versorgungsstufen Wärmeenergie. - Versorgungstufen Elektroenergie. - Ordnung über die Rechte und Pflichten der Kostenstellenverantwortlichen und ihrer Vertreter. - Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit durch Vermeidung von Alkoholgenuss und Alkoholmissbrauch. - Weisung zum Befahren befestigter Werksstraßen mit Raupenfahrzeugen. - Verfahrensweise bei Erlass von Betriebsdirektionsanweisungen. - Förderung der Initiativen der Eigenheimbauer. - Leistungen der UVR-Handwerker 1979. - Beschaffung und Verwaltung von Fachliteratur. - Organisation der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit. - Neuregelung für sogenannte Durchläufer. - Instandsetzung überwachungspflichtiger Anlagen. - Schweißtechnische Sonderbelehrung. - Durchführung der Verordnung zur Sicherung der Einheit von Plan und Vertrag beim Abschluss und der Erfüllung von Wirtschaftsverträgen. - Verkehr mit Giften. - Übergabe-/Übernahme-Inventuren. - Regelung zur Gewährleistung der vollen Wirksamkeit des Arbeitsgesetzbuches. - Leistung von Überstunden. - Neuregelung für die Ausgabe von Arbeitsschutzbekleidung ab 01.05.1977. - Betreten der Baustellen Rekonstruktionsvorhaben und Versuchsanlage Lauta. - Anordnung über die Bilanzierung und Normierung von Dieselkraftstoff und Vergaserkraftstoff für Produktionszwecke. - Ordnungsgemäße Aussonderung von Arbeitsmitteln unter 1000 Mark. - Besenreine und einsatzfähige Rückgabe entladener sowie Kontrolle der Besenreinheit übergebener leerer Güterwagen. - Maßnahmen zur Gewährleistung einer umfassenden Sicherheit und Verhinderung folgenschwerer Havarien und Brände. - Arbeit mit Funktionsplänen. - Unterschriftsberechtigung zur Erteilung der Schweißerlaubnis. - Melden von Arbeitsunfällen. - Abgabe von Meldungen an Statistik und übergeordnetes Wirtschaftsorgan. - Betriebliche Ordnung über die Durchführung von freiwilliger bezahlter Tätigkeit zur Erhaltung und Rekonstruktion von Wohn- und Gesellschaftsbauten. - Behandlung der Aussonderung von Grundmitteln. - Übergaben/Übernahmen bei Funktionswechsel oder Ausscheiden von Leitern aus dem Betrieb. - Senkung der nicht planbaren Kosten. - Betrieblicher Verfahrensweg zur Urlaubsgewährung für aus dem aktiven Arbeitsprozess ausscheidende Rentner. - Inventarisierung von Arbeitsmitteln unter 500 Mark. - Arbeitsleistungen im Rahmen von Überleitungs- bzw. Realisierungsvereinbarungen. - Planung und Verwendung des betrieblichen Honorarlimits, Abschluss von Honorarverträgen. - Bereichsnomenklatur für Dienstgeheimnisse.
Entstehungszeitraum:
1972 - 1988
Dat. - Findbuch:
1972 - 1988
Frühere Signaturen:
382
Angaben zum Kontext
Provenienz:
LK, Direktor Beschaffung und Absatz
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2111634
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept