|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 103 Ansichten und Porträts 990 |
Titel: | Sternbild "Friedrichs II. Ehre" |
Beschreibung: | Astronomische Karte mit Milchstraße, den Sternen (Alderamin, Schedir und Scheat) und den Sternbildern Andromeda, Cassiopeia, Cepheus, Schwan und "Der Stern Eidexe". - Darstellung von Andromeda und Cassiopeia mit Frauengestalten unterlegt, Eidechse natürlich, Cepheus als Männerkopf sowie Pegasus als Pferdebein dargestellt. - Krone, Schwert und Lorbeer als "Friedrichs Ehre" in den Sternenhimmel projeziert. |
Dat. - Findbuch: | 1787 |
Entstehungszweck / Auftraggeber: | nach Friedrichs II. Tod von dem Astronomen Johann Elert Bode (1747-1826) eingeführtes Sternbild; Entwurf möglicherweise beeinflußt durch Ewald Christian von Kleist, "Cissides und Paches", heute außer Gebrauch |
Material / Beschreibstoff: | Kupferstich auf Papier |
|
Angaben zum Kontext |
Edition / Literaturhinweise: | vgl. dazu Jean Paul, Titan I, Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1986, S. 653, Anmerkung zu S. 276 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2151000 |
|