|
; Strafsache gegen die Ehefrau Johanna Bandow, geb. Albers, *5.4.1920, den Angestellten Karl Bandow, *21.9.1894, die Laborantin Gertrud Bandow, *3.1.1919, die Kaufmannsfrau Edith Pohl, *5.8.1891, und die Ehefrau Elisabeth Wiemer, geb. Schott, *22.2.1894, alle aus Berlin wegen Verbrechens gegen die V
Archivplan-Kontext |
; Strafsache gegen die Ehefrau Johanna Bandow, geb. Albers, *5.4.1920, den Angestellten Karl Bandow, *21.9.1894, die Laborantin Gertrud Bandow, *3.1.1919, die Kaufmannsfrau Edith Pohl, *5.8.1891, und die Ehefrau Elisabeth Wiemer, geb. Schott, *22.2.1894, alle aus Berlin wegen Verbrechens gegen die V
12C Berlin II 9347; Strafsache gegen die Ehefrau Johanna Bandow, geb. Albers, *5.4.1920, den Angestellten Karl Bandow, *21.9.1894, die Laborantin Gertrud Bandow, *3.1.1919, die Kaufmannsfrau Edith Pohl, *5.8.1891, und die Ehefrau Elisabeth Wiemer, geb. Schott, *22.2.1894, alle aus Berlin wegen Verbr
; Strafsache gegen die Gastwirtin Hedwig Baranyi, geb. Hahn, *6.10.1872, aus Berlin, den Möbelhändler Gustav Baranyi, *27.5.1894,den Kaufmann Karl Baranyi, *2.9.1895, beide aus Wien und die Geschäftsführerin Martha Konitzko, *29.7.1897, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordn
|
|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Titel: | Strafsache gegen die Ehefrau Johanna Bandow, geb. Albers, *5.4.1920, den Angestellten Karl Bandow, *21.9.1894, die Laborantin Gertrud Bandow, *3.1.1919, die Kaufmannsfrau Edith Pohl, *5.8.1891, und die Ehefrau Elisabeth Wiemer, geb. Schott, *22.2.1894, alle aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung mit Betrug und Vergehen gegen die Verbrauchsregelungsstrafverordnung (Todesstrafe für Johanna Bandow und Karl Bandow) |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2198642 |
|
|