62 HiKo Flurnamen 35; Beiträge zur Flurnamenforschung; 1929-1941 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:62 HiKo Flurnamen 35
Titel:Beiträge zur Flurnamenforschung
Darin:Enthält u. a.: Druckschriften: Johannes Schulze: Die Sammlung der Flurnamen im Kreise Teltow. - Max Bathe: Über Flurnamen, 1941 (Sonderdruck). - O. Emmerig: Die Münchener Orts- und Flurnamenbücherei, 1931 (Sonderdruck). - Anweisung für die Flurnamensammlung in Württemberg. - Leitsätze des Deutschen Flurnamen-Ausschusses über die Behandlung fremdsprachlicher Flurnamen innerhalb der deutschen Flurnamensammlung, 1929. - Ernst Maetschke: Orts- und Flurnamen des Kreises Landeshut (Schlesien), 1929 (Sonderdruck). - Hans Beschorner: Die deutsche Flurnamenliteratur der Jahre 1927-1929. - G. Mirow: Einrichtung von Ortsdenkmalarchiven durch die Heimatmuseen, 1932. - Nachrichtenblatt für deutsche Flurnamenkunde, 1932 und 1936. - Sächsischer Flurnamensammler, 1930-1931. - Altpreußischer Flurnamensammler, 1929-1932. - Schlesischer Flurnamensammler, 1926-1927, 1935. - Arnold Breithorn: Flurnamen, in: Märkische Sprachblätter, 1928. - Max Frentz: Märkische Flurnamen und ihre Bedeutung, in: Märkische Sprachblätter, 1928. - Günter Wiesing: Flurnamen mit dem Bestimmungswort "Kohl" im Bereich des früheren Kreises Westprignitz, 1992 (Manuskript). - Günter Wiesing: Flurnamen mit dem Bestimmungswort "Kohl" im Bereich des früheren Kreises Westprignitz, in: Der Prignitzer, 17. Oktober 1992 (Zeitungsausschnitt).
Dat. - Findbuch:1929 - 1941 (1992)
Frühere Signaturen:X. HA, Rep. 16, Nr. 35
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2218244
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query