|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 23A U I/153 E |
Titel: | Kurfürst Albrecht, Markgraf von Brandenburg, reversiert sich gegenüber den Ständen für sich und seine Söhne wegen Übernahme der von seinen Vorgängern überkommenen Schulden in Höhe von 100 000 Gulden und gewährt dafür die Befreiung von der Landbede in bestimmten Fällen. |
Dat. - Findbuch: | 1472 August 24 |
Ort: | Cölln an der Spree |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | früher GStA, VII. HA Urkunden, Märkische Stände Nr. 25 |
|
Angaben zum Kontext |
Verweis: | siehe weitere Ausfertigung Nr. I/154 |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Abschr. in Rep. 23A Kurmärkische Stände A Nr. 37, S. 1 ff. u.a. Dr.: CDB III/2, S. 62 f.; Klinkenborg, Arch. S. 327 ff. - Reg.: Inv. Beck I, Nr. 977; Beck, Regesten Kurm. Stände, Nr. 176; Gaby Huch / Wolfgang Ribbe: Regesten der Urkunden zur Geschichte von Berlin / Cölln im Mittelalter (1237 bis 1499), Berlin 2008, S. 452-453 Nr. 1096 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=221927 |
|