2518 AfS; Zensus (Systematik)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Signatur:2518 AfS
Titel:Zensus
Beschreibung:Durchführung des Zensus 2011

- alte Methode: Vollerhebung mit Befragung aller Einwohner und Eigentümer
- 2011 erstmals Anwendung einer neuen Methode: Registerdaten und zusätzlich Stichprobenerhebung zur Bereinigung der Hochrechnung: Anschriften- und Gebäuderegister, Gebäude-, Wohnungs- und Eigentümerregister sowie Sonderanschriftenregister (sensible Sonderbereiche (z. B. Behindertenwohnheimen) und nicht-sensiblen Sonderbereiche (z. B. Studentenwohnheimen)), sofern vorhanden bzw. Erhebung, Auswertung und Verknüpfung
(siehe Veröffentlichungen der Statistischen Bibliothek: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Zensus 2011 – Methoden und Verfahren, 2015)

Da die Erhebung zentral durch das Bundesamt für Statistik bzw. einigen teilweise federführenden Landesämtern (NRW und Baden-Württemberg) gesteuert wurde, werden große Teile der angefallenen Projektunterlagen nicht beim Amt für Statistik Berlin-Brandenburg überliefert. Einige Unterlagen der Erhebungsstelle Berlin enthielten gute Überblicksdarstellungen, wie der ZENSUS in Berlin und Brandenburg organisiert war, u. a. Sicherheitskonzepte, Befragung von Erhebungsbeauftragten, Öffentlichkeitsarbeit und Vorplanungen. Einige zentrale Handbücher mit Vorgaben wurden zum besseren Verständnis übernommen.

Es handelt sich bei den Unterlagen nicht um Rohdaten, aggregierte Einzeldaten, Auswertung von Daten oder veröffentlichte Daten. Nicht vorhanden waren Handbücher und Projektabläufe für Berlin und Brandenburg, sowie Unterlagen über die Betreuung der Kreisstellen usw. Die "Rohdaten", also die ausgefüllten Fragebögen, werden nach den Maßgaben der Statistikgesetze und des Statistikgeheimnisses sowie der Datenschutzgesetze nach der Erfassung vernichtet, die elektronisch erfassten, anonymisierten Daten vom Zensus 2011 sind noch in einer Datenbank des AfS bzw. des Bundesamtes für Statistik gespeichert. Es handelt sich um dezentral eingepflegte anonymisierte Einzeldaten (mit eindeutiger Nummer). Die Zensus-Datenbank wird in Bayern betrieben, die für das Bundesamt zur Auswertung zur Verfügung steht.

Die Veröffentlichungen für den Zensus 2011 enthalten Angaben für Brandenburg bzw. für Berlin, bis auf Gemeindeebene
• u. a. Tabellen der Bevölkerungsfortschreibung: Einzelne Landkreise (Anzahl Einwohner)
• Einwohner, Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit; Berufsausübung, Wohnraum
• einige Merkmale werden im Unterschied zu früheren Volkszählungen nicht mehr abgefragt (z. B. Religion)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2243241
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query