|
Allgemeine Information |
Signatur: | 2502 Fachhochschule Potsdam |
Titel: | Fachschule für Werbung und Gestaltung |
Entstehungszeitraum: | 1952 - 1994 |
Dat. - Findbuch: | 1952 - 1993 |
Beschreibung: | Die Fachschule für Werbung und Gestaltung (Berlin) entstand ursprünglich aus der 2. Handwerkerschule Berlin-Ost (1892). Diese wurde 1932 zur Höheren Graphischen Fachschule Berlin und entwickelte sich bis 1945 zur Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe. Die Meisterschule wurde dann vier Jahre später (1949) aufgesplittet und im Ostteil der Stadt die Berliner Fachschule für Grafik, Druck und Werbung gegründet. 1955 fand eine weitere Aufteilung statt, die Fachbereiche Farb- und Oberflächengestalter sowie Restaurierung haben ihre Niederlassung in Potsdam erhalten. 1993 wurde die Fachschule für Werbung und Gestaltung abgewickelt. Die Fachbereiche der Außenstelle Potsdam sind teilweise als Studiengänge in die Fachhochschule Potsdam (FHP) übergegangen und wurden zum Teil auch in das Oberstufenzentrum 1 (Technik) eingegliedert.
Die Überlieferung der beiden Fachbereiche ab 1989 ist im Zuge der Aktenübernahme der Fachhochschule Potsdam in das BLHA gelangt. Für die Abbildung des Übergangs der Fachbereiche in die FHP wurde entschieden, die Unterlagen in den Bestand der Fachhochschule einzugliedern und unter einem separaten Tektonikpunkt abzubilden.
Vollständig bearbeitet (1,5 lfm). |
Bemerkungen: | Letzte Signatur 389 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=2244113 |
|