2A III F 3.3.10; Oberförsterei Finowtal (vor 1933 Biesenthal); 1782-1945 (Systematik)

Archivplan-Kontext


Signatur:2A III F 3.3.10
Signatur Archivplan:3.3.10
Titel:Oberförsterei Finowtal (vor 1933 Biesenthal)
Entstehungszeitraum:1782 - 1945
Dat. - Findbuch:1782 - 1945
Beschreibung:Oberförsterei (OF) Biesenthal heißt seit 1933 „Finowtal“.
1817-1819 unter Forstinspektion (FI) Groß Schönebeck, seit 1819 unter FI Eberswalde, um 1900 Potsdam-Eberswalde.
1881 Schutzbezirke Grafenbrück, Bornemannspfuhl, Schönberg (Wildtränke) und Melchow an neue OF Eberswalde abgetreten.
1932 von der aufgelösten OF Schönwalde Försterei Woltersdorf mit Hilfsförsterei Wandlitzer Kehlheide übernommen.
Schutzbezirke um 1900: Heegermühle, Schwärze, Grafenbrück, Eiserbude.
Orte bzw. Ortsteile: Biesenthal, Eberswalde, Eisenspalterei, Heegermühle, Kupferhammer, Lichterfelde, Marienwerder, Messingwerk, Prenden, Ruhlsdorf, Schöpfurth, Sophienstädt, Spechthausen, Steinfurth, Wolfswinkel.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=23910
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit scopeQuery