5D Brandenburg; Rep. 5D Kreisgericht Brandenburg; 1785-1899 (Bestand)
Archivplan-Kontext
BLHA; Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Archiv)
; Archiv (Archiv)
2; Provinz Brandenburg 1806/16-1945 (Tektonikgruppe)
2.4; Justizbehörden (Tektonikgruppe)
2.4.1; Gerichte (Tektonikgruppe)
5D; Rep. 5D Kreisgerichte (Bestandsgruppe)
5D Boitzenburg; Rep. 5D Kreisgerichtskommission Boitzenburg; 1855-1865 (Bestand)
5D Brandenburg; Rep. 5D Kreisgericht Brandenburg; 1785-1899 (Bestand)
5D Brandenburg 1.; Zivilrecht (Systematik)
5D Brüssow; Rep. 5D Kreisgerichtskommission Brüssow; 1819-1854 (Bestand)
Allgemeine Information
Angaben zu Inhalt und Struktur
Titel:
Rep. 5D Kreisgericht Brandenburg
Dat. - Findbuch:
1785 - 1899
Vorwort:
Behördengeschichte
Das Kreisgericht Brandenburg wurde zum 1. April 1849 für das Gebiet der Kreise Zauch-Belzig und Westhavelland eingerichtet. Es bestand zunächst aus dem engeren Bezirk (hervorgegangen aus dem ehemaligen Land- und Stadtgericht Brandenburg, den Domkapitularischen Gerichten in Brandenburg, Teilen des Land- und Stadtgerichts Fehrbellin sowie zahlreichen Patrimonialgerichten), den Deputationen Rathenow und Belzig sowie der Kommission Friesack. Letztere wurde bereits 1850 aufgehoben und ihr Bezirk der Deputation Rathenow zugeordnet. Zum 1. April 1851 wurde die Deputation Belzig in drei Kommissionen (Belzig I, II und Niemegk) aufgeteilt, die allerdings schon ein Jahr später in Form einer periodischen Deputation wieder enger zusammengeschlossen wurden.
Der Kernbezirk des Kreisgerichts Brandenburg war in der Zeit seines Bestehens nur einer kleinen Veränderung unterworfen. Zum 1. April 1850 wurde das Dorf Liepe an die Deputation Rathenow abgetreten.
Das Kreisgericht Brandenburg hielt zusätzlich Gerichtstage in Brück, Groß Behnitz, Friesack, Lehnin und Rhinow ab.
Bestandsgeschichte
Der Bestand des Kreisgerichts Brandenburg wurde aus den Akten gebildet, die ab den fünfziger und frühen sechziger Jahren zusammen mit der Überlieferung des Amtsgerichts Brandenburg übernommen wurden. Teile hiervon wurden aus den Grundaktenbeständen ausgesondert.
Angaben zum Umfang
Umfang:
1,65 lfm; 206 Akte(n)
Angaben zur Benutzung
Zitierweise:
BLHA, Rep. 5D Kreisgericht Brandenburg Nr.
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=39586
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept