|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10A Domkapitel Lebus U 2 B |
Titel: | Bernhard, Johann, Ludolf und Heidan von Wydener, Gebrüder, verkaufen Benedikt und Hermann von Beutel, Gebrüdern, ihre Besitzungen im Dorf Wilmersdorf (Kreis Lebus), wie sie ihnen von ihrem Vetter Thilo von Gluser angefallen sind, mit allen Zubehörungen für 38 Mark lötigen Silbers, namentlich: 14 Hufen mit jeweils dem halben Kirch- und Schulzenlehen, der Ober- und Niedergerichtsbarkeit, den zum halben Dorf gehörigen Kossäten und dem halben See. Es gilt Wiedereinlösung bis zum nächsten Martinstag (11. November), die Käufer haben jedoch das Vorkaufsrecht, falls diese nur zum Zweck einer Verpfändung erfolgen sollte.
"gegeben zu Frankenvorde [...] nach Christi geburt dryczenhundirt iar yn deme sechsundfunfczigisten iare, an der mittewochen nach der besnydunge unsirs herren Jhesu Christi" |
Dat. - Findbuch: | 1356 Januar 6 |
Ort: | Frankfurt (Oder) |
Vermerke: | Rückvermerk: "in super XIIII mansis in Wilhemsdorf" [15. Jh.] |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Zeugen: Günther von Schlabrendorf, Heinrich von Klepzig, Johann von Werben, Zabel von Burgsdorff, Johann von Hake und Rudolf von Jerichow |
Siegel: | die vier Siegel verloren, die Pressel erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | Stadtarchiv Fürstenwalde, Nr. 34/2 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Abschrift/Fotografie: BLHA, Rep. 106 Bestandsergänzende Reprografien Nr. 9, Bl. 345-347, Nr. 34 Druck: Breitenbach, S. 182, Nr. 1 Regest.: Beck I, Nr. 2266 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=399246 |
|